Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.707 Bytes hinzugefügt ,  23:47, 14. Mai 2009
neu nach Worddokument
==Abschnitt==

==Planungsteam==
{| {{Prettytable}} |
|| || '''Name''' || '''Telefon''' || '''E-Mail'''
|-
|| Chef 1 || ||
|-
|| Chef 2 || ||
|-
|| MA 1 || ||
|-
|| MA 2 || ||
|-
|| ... || ||
|-
|| MA n || ||
|}

==Planung==

===Thema===

===Anspiel===
* Moderator
* Drehbuch

===Spiele===
* Material
* Kostüme
* Schminke
* Übungszeit

===Musik===
* Welche Lieder?
* Welche Reihenfolge?
* Welche Anlage?/Wo aufbauen?
* Wer ist DJ?

===Abschlusslied===
* Ja/nein?
* Wer dichtet? (Spätestens Mi 2. Woche!)

===Aufbau===
* Ort: Drinnen/Draußen?
* Muss man Banken? Wie? (Skizze)
* Bühne?
* Strom?

===Abspiel===

==Grobe Zeiteinteilung (zur Orientierung für euch)==
{|
|| 9.00 Uhr || Ökospiel mit Kindern
|-
|| 10.00 Uhr || Aufbau des Abschlussfestes (Banken, …)
|-
|| 10.15 Uhr || Start des Abschlussfestes
|-
|| 11.30 Uhr ||Ende des Abschlussfestes
|}

==Hinweise==
* Beispiel für euere Beschreibung auf dem Plakat:
** Story beschreiben
** Spiele:
:: 1. Gummibären – Trolle (2 Gruppen)
::: Gummibären wollen ihren Zaubersaft vor den Trollen retten
::: -> Staffellauf mit Sackhüpfen
:: 2. ...
* Zeitvorgaben für Gruppen festlegen
* Lieder auf USB-Stick oder CD brennen und rechtzeitig inklusive Ablaufplan dem zuständigen „technischen Assistenten“ (der die Musik abspielen soll) übergeben
* Materialliste anfertigen und ggf. mit Kiste absprechen.

==Verschiedene Modelle==
* '''Der Wettkampf:''' immer 2 Gruppen treten gegeneinander an oder MA´s/Rookies gegen Kinder an.
* '''Die Vorführung:''' immer ca. 2 Gruppen oder die Mitarbeiter/Rookies führen den anderen Kindern etwas vor.
* '''Next-Generation:''' noch nicht bekannt – seid kreativ!

==Zeitplan==
===Vor dem Hölzle===
* Große Schulung: Team- und Themenfindung
* Weiteres Vorbereitungstreffen: Termin festlegen (auf gr. Schulung)
* Fertigstellung des Höhepunkts: Termin festlegen (auf gr. Schulung)
* Ergebnis ins Hölzleforum unter forum.hoelzle-online.de im jeweiligen Abschnitt einstellen bis spätestens Anfang Juli. Die WHL des jeweiligen Abschnitts wird ggf. Nachbesserungen einfordern. Daher empfiehlt es sich, den WHL ein Zwischenergebnis vorzulegen. Die WHL stehen gerne für Fragen zur Verfügung.
* Abschnittstreffen: grobe Vorstellung

===Während des Abschnittes===
* 3. Mitarbeiterbesprechung im Abschnitt (Montagabend, 2. Woche), hier detaillierte Vorstellung des Abschlussfestes
* Mittwoch (2. Woche) nochmals mit WHL in der Mittagspause durchsprechen;
* Plakat Mittwochabends (2. Woche) aufhängen. (Falls Plakat benötigt);
* Donnerstagabend nochmals kontrollieren, ob alle nötigen Mitarbeiter/Gruppen eingetragen sind.
* Ggf. nochmaliges Erklären in einer morgendlichen Mitarbeiterbesprechung.

Navigationsmenü